Was für Varianten gibt es?
Auf alle möglichen Varianten und Formen der Wasseraufbereitung gehen wir in den folgenden Seiten noch detailliert ein. Nur für den Überblick hier eine kleine Zusammenfassung:
Entkalkungsanlagen entziehen dem Leitungswasser kalkbildende Ionen, Calcium und Magnesium und ersetzen diese durch Natriumionen. Mithilfe von Entkalkung, reduziert sich die Wasserhärte, Leitungswasser wird weich und Waschmaschinen, Spülmaschinen, Duschen und Kaffeevollautomaten, etc, verschleißen viel langsamer, benötigen weniger Reinigung. Enthärtungsanlagen sparen demnach nicht nur Zeit, sondern auch Kosten von Reparaturen und Reinigungsmitteln.
Wer ein Stück weiter gehen möchte, ist mit unseren Aktivkohlefiltern gut beraten. Diese enthärten das Wasser, leisten jedoch noch einiges mehr. Sie reinigen und filtern das Leitungswasser auch noch und erzeugen somit pures und sauberstes Trinkwasser. Nicht nur in der Küche, sondern für jeden Wasserhahn im Haus. Egal ob Wohnung, Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus. Sie sind somit eine Kombination aus Wasserenthärtung und Aktivkohle.
Umkehrosmose ist eine einfachere Lösung der Trinkwasseraufbereitung. Ideal, um sauberes Wasser mit perfekter Wasserqualität Zuhause trinken und genießen zu können. Mit unseren Unter-der-Spüle Umkehrosmose Gerät kann Trinkwasser ohne Verunreinigungen, gesund und hygienisch rein aus dem eigenen Wasserhahn gezapft werden. Diese Lösung ist auch ideal für Wohnungen.
Beraten können wir Sie gerne, jederzeit, persönlich und individuell. Alle unsere Produkte sind technisch auf den neusten Stand und von höchster Qualität. Mit fast 100 Jahren in der Wasseraufbereitungsbranche unterstützen wir Sie gerne mit unserer langjährigen Erfahrung.