Beratung / Kontakt
Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen und telefonischen BERATUNGSTERMIN. In Kürze werden Sie von einem EcoWater-Wasserprofi in Ihrer Nähe kontaktiert - kostenfrei und umkompliziert!
Mühlhausen liegt südöstlich von Göttingen und nordwestlich von Erfurt im Bundesland Thüringen. Dort ist der Zweckwasserverband Trinkwasserversorgung Mühlhausen und Unstruttal für sauberes Trinkwasser verantwortlich. Wir werfen einen Blick auf die Wasserhärte von Mühlhausen und zeigen, wie hoch die Wasserqualität der Stadt liegt.
Mühlhausen weist große Höhenunterschiede auf. Die Wasserhärte der Stadt unterscheidet sich daher je nach genauem Wohnort. Grundsätzlich ist Mühlhausen in die drei Druckzonen Unterstadt, Ammern und Oberstadt unterteilt. Besonders hoch liegt die Wasserhärte mit 35,5 Grad Deutscher Härte (°dH) in Ammern. In der Druckzone Oberstadt liegt der Wert bei 29 °dH. In Unterstadt weist die Wasserhärte 27 °dH auf. Ab 14 °dH gilt Wasser als hart. Das bedeutet: In ganz Mühlhausen erhalten die Einwohner hartes Wasser aus der Leitung.
Wie hoch die Wasserhärte an ihrem Wohnort liegt, können Einwohner in der Jahresabrechnung ihres Wasserversorgers ablesen. Alternativ können sie den Härtegrad auch selbst bestimmen. Das können sie mit einem in der Apotheke erhältlichen Indikatorstreifen vornehmen.
Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen und telefonischen BERATUNGSTERMIN. In Kürze werden Sie von einem EcoWater-Wasserprofi in Ihrer Nähe kontaktiert - kostenfrei und umkompliziert!
Der Zweckwasserverband Trinkwasserversorgung Mühlhausen und Unstruttal gewinnt Trinkwasser aus den Gebieten Mühlhausen, Ammern und Poppenrode. Dabei bezieht Ammern sein Wasser aus vier Brunnen. Poppenrode greift für das Trinkwasser auf vier Brunnen und zwei Quellfassungen zurück. Insgesamt ist das Versorgungsnetz des Zweckwasserverbandes 230 Kilometer lang.
Die Trinkwasserversorgung macht genaue Vorgaben, welche Qualität das Leitungswasser in Deutschland haben darf. Sie gibt vor, welche Werte das Wasser beispielsweise für Krankheitserreger oder Keime nicht überschreiten darf. Zudem überprüft der Zweckwasserverband das Trinkwasser in Mühlhausen regelmäßig über Proben und Analysen. Die Wasserqualität in der Stadt ist daher hoch.
Verbraucher müssen das harte Wasser in Mühlhausen nicht einfach hinnehmen. Mit einer Entkalkungsanlage von EcoWater können sie dies in weiches Wasser verwandeln. Dafür entzieht der Wasserenthärter dem Leitungswasser einen Teil seiner Mineralien und ersetzt diese durch Natriumionen. Für eine genauere Information zu dem Thema können Sie sich gerne mit Markus Hein, dem für ihre Region zuständigen Wasserprofi unverbindlich beraten lassen. Zur Webseite von EcoWater Mitteldeutschland…
Markus Hein, ist erst vor Kurzem zu unserer EcoWater Familie hinzugestoßen.
Mit beeindruckender Arbeitserfahrung verstärkt er das Team und ist nicht nur eine kompetente, sondern auch eine angenehme Bereicherung. Herzlich Willkommen als Außendienst für die Region Mitteldeutschland!